Seit dem 01.01.2023 gilt im Kanton Luzern für 1. Hundehalter sowie aus dem Ausland importierte Hunde eine Ausbildungspflicht. Dieser Kurs bereitet dich auf die Prüfung für das Nationale Hundehalter Brevet vor.
 
Mit den 12 Übungen aus dem Alltag ist es aber auch ein interessanter Kurs für Hund und Halter, welche nicht verpflichtet sind, die Prüfung zu absolvieren.  
 
Der Kurs beinhaltet die Übungen:
  • Aussteigen aus dem Auto / Verlassen eines engen Raumes
  • Maulkorb, Verbinden einer Pfote
  • Leinenlaufen, Anhalten/ Sitzen, Warten/ Bleiben
  • Spielen (Kooperativität, Selbstbeherrschung, Beruhigungsphase)
  • Abrufen des Hundes bei Begegnung mit Jogger/ Radfahrer
  • Körperpflege: Zähne, Ohren, etc. untersuchen lassen, Chip-Kontrolle
  • Kreuzen eines Passanten mit Kinderwagen
  • Abrufen unter Ablenkung
  • Restaurantbesuch
  • Begegnung mit fremden Hunden
  • Strasse überqueren
  • Gesamteindruck Mensch-Hund, Beziehung, Handling
Kurstage Tag 1: Sonntag 17. August 2025 / 09 - 15 Uhr
Tag 2: Sonntag 31. August 2025 / 09 - 16 Uhr
Prüfungstag: Sonntag 28. September 2025 (Morgen) - individueller Zeitplan
   
Ort Übungsplatz Böschhof
Kurskosten Kurskosten: Fr. 385.00
Prüfungskosten: Fr. 120.00
Leitung Stéphanie Laval
Anmeldung siehe unten
Anmeldeschluss Mittwoch 13. August 2025

Material zum Mitbringen:

  • Halsband
  • Brustgeschirr
  • Leine
  • Langleine 3 - 5 Meter
  • Maulkorb
  • Spieli z.B. Zergel
  • genügend feine Leckerchen
  • wenn nötig bei kalter / nasser Witterung Pulli / Mänteli
  • gute Laune

Kontaktperson

Kursanmeldung